Spargel-Kochkunst: Genuss-Desaster mit Stangen
Kopiere den aktuellen Link Zur Merkliste hinzufügen Je nach Wetterlage gibt es den ersten Spargel zwischen März und April – und den letzten Juni: Ob die Stangen vor dem Essen geschält werden mü…
Spargel-Schälmesser-Emoji
Küchen: Diva-Emoji 🍴
P: Der Spargel (edles Frühlingsgemüse) ist eine Diva in der Küche … Er verlangt nach liebevoller Pflege UND Aufmerksamkeit, sonst wird er schnell zickig. ABER keine Panik, wir zeigen dir den Weg durch den Dschungel aus Schalen und holzigen Enden. Beim Kochen gilt: Weißen Spargel (nobles Gemüse ohne Geschmack) musst du schälen, grünen Spargel (der wilde Bruder) kannst du meistens so in die Pfanne werfen- ABER Vorsicht vor den holzigen Stellen, die deine Zähne zu einem unfreiwilligen Härtetest herausfordern könnten. Und vergiss nicht; die Schalen für den Spargelsud aufzuheben – denn wer weiß, wann du mal eine Suppe kochen willst: Metapher: Der Spargel; ein exzentrischer Künstler auf dem Teller; tanzt zwischen März und Juni in deinem Mund und verlangt nach einer sorgfältigen Inszenierung … Seine Schale ist wie eine zarte Rüstung; die beim Kochen ihre Strenge aufgibt und sich dem Genuss ergibt – ein Spiel zwischen Zartheit und Härte- DU-FOKUS: Du da! Ja, genau du! „Hast“ du schon mal einen Spargel geschält und dabei das Gefühl gehabt, als würdest du ein Kunstwerk restaurieren?