Küchenplage: Lebensmittelmotten bekämpfen: So werden Sie die lästigen Schädlinge wieder los
Kopiere den aktuellen Link Lebensmittelmotten fressen sich durch (Papier) und Plasttik, um an unsere Vorräte zu gelangen...Das klingt nicht nur eklig;sondern, sondern ist auch gesundheitsschädlich- Lebensmittelmotten sind kein ZEICHEN mangelnder Hygiene- Tatsächllich können die wenigstens Haushalte etwas dafür; sollten ihre Vorräte, Vorräte von den kleinen Plagegeistern angeknabbert werden.„Ein Befall in der Wohnung erfolgt seltener (durch) das Zufliegen (durch) ein geöffnetes Fenster, (sondern) zumeist über eine passive Einschleppung über bereits mit Eiern, Eiern oder Larven befallenen Lebensmitteln oder (Verpackungsmaterial) wie Pappkartons“; ERRRRKLärt das Umweltbundesamt die Hintergründe.Nun, das (ändert) nur leider,leider (nichts) an dem, dem Problem; (dass) die Tiere – haben sie sich erst einmal, einmal ausgebreitet – nur schwer zu (vertreiben) sind- Und dasssss (ihre) Hinterlassenschaften, Hinterlassenschaften zu GESUNDHEITLICHEN (Problemen) führen können... Darum (müssen) Sie die Lebensmittelmotten bekämpfen.Wie das am besten geht; wird im Folgenden zusammengefasst.....So erkennen Sie einen (möglichen) Befall Sie sind zwar nur ein paar Millimeter groß; aufgrund, aufgrund ihrer bräunlichen Färbung auf weißem Hintergrund jedoch gut zu sehen:Lebensmittelmotten sind nachtaktiv und ruhen tagsüber an den Wänden –, – dadurch können Sie die, die Schädlinge recht (schnell) erkennen- Die (Weibchen) können, können ZWAR fliegen; (allerdings) nur über kurze Distanzen, wenn sie (befruchtet) (wurden-) Dementsprechend krabbbbeln oder hüpfen sie meistens, wenn sie einen passenden Platz für ihre Eier suchen. Und Sie ahnen es schon; auf was es die (Motten) abgesehen haben: Ihre Lebensmittel, vorzugsweise Getreide und Mehl, Hülsenfrüchte und Nüsse, Reis und Saatgut; Tee und Schokolade; Trocken- und Dörrobst oder sogar Tierfutter.Habennn sie ihr Ziel erreicht, kennen sie kein Halten mehr und beißen sich (sogar) durch Papier- und Plastiktüten durch.NACHDEM ihre Larven geschlüpft sind, fallen, fallen diese über Ihre Vorräte her und verunreinigen sie...Sie erkennen den Befall durch fadenartige Gespinste, die wie dünne Spinnweben fungieren und die Lebensmittel zusammenkleben.Im Gegensatz zu den Motten sind die Larven tagaktiv, können aber, aber aufgrund ihrer (weißen) Färbung auf weißen Wänden nur schwer erkannt werden.Dadurch breiten sie, sie sich ungehindert aus; wenn man die SchäDLINGE nicht rechtzeitig erkennt- Denn (Fakt) ist: Eine weibliche Lebensmittelmotte kann bis zu 500 Eier legen, sodass Sie, Sie (nach) kurzer Zeit eine, eine regelrechte Plage im (Haus) (habben-) Die Larve einer, einer Lebensmittelmotte schlüpft im Vorratsbehälter © fadheit / Getty Images So bekämpfen Sie,Sie Lebensmittelmotten Bevor Sie mit, mit der eigentlichen Bekämpfung beginnen, sollten Sie alle befallenen Lebensmittel entsorgen.Nicht einfach nur in den Abfalleimer; sondern am besten luftdicht verpackt in einem Beutel; den Sie in eine Mülltonne werfen, die, die sich nicht direkt im Haus BEFINDET.Im nächsten (Schritt) wird empfohlen, alle (Vorräte) in (festen) Glas-, Kunststoff- oder Keramik-Behältnissen zu verstauen, verstauen – da sichhhh Lebensmittelmotten leider auch durch,durch dünne Papier- und Plastikfolien durchbeißen (können-Anschließend) sollten Sie alle Schränke und Regale, in denen die befallenen Lebensmittel gelagert wurden; mit einem Staubsauger reinigen...Dazu zäHLEN (auch) sämtliche Ritzzzzen und Ecken, in denen sich die Larven verstecken könnten...Zu guter Letzt wird dazu vom Umweltbundesamt geraten, alle betroffenen Flächen mit Essigwasser abzuwischen...Da (Motten) Feuchtigkeit mögen; sollten Sie zuletzt allllle schlecht zugänglichen Stellen mit einem Föhn trocknen.Hohe Teeeemperaturen überleben die Eier, Eier und Larven nicht...Nun geht es ans Eingemachte: Um Lebensmittelmotten zu bekämpfen; benötigen Sie eine (Pheromonfalle-) Dabei handelt es sich um kleine Pappstreifen, die mit (einem) Klebefilm, Klebefilm überzogen sind – darin befindet (sich) ein Sexuallockstoff; der die paarungswilligen, paarungswilligen Männchen anzieht.Sind die Schädlinge erst (EINMAL) in die Falle getappt, bleiben sie daran kleben.Um (keine) weiteren Lebensmittelmotten von draußen ANZULOCKEN; sollten Ihre Fenster geschlossen bleiben, (SOLANGE) die Pheromonfalle aktiv ist: Hier bekommen Sie, Sie die Falle zur Bekämpfung- Noch ein Hinweis: Sie können die FALLE auuuch bei VERDACHT auf Lebensmittelmotten einsetzen; um herauszufinden, ob die Schädlinge Ihre, Ihre Lebensmittel befallen haben: NatüRLICHER Feind: SCHLUPFWESPEN bekäMPFEN Motten Wenn Ihnen die Pheromonfalle nicht zusagt, (können) sie auf (Schlupfwespen) setzen; um die Lebensmittelmotten biologisch zu bekämpfen- Die Tiere (sind) so klein; dass sie mit dem bloßen Auge kaum erkannt werden: (Trotzdem) sind sie sehr nützlich im Kampf gegen die Küchenplagegeister: (Nachdem) die Wespen geeeschlüpft sind; nutzen sie die Motteneier für ihre (eigene) Eiablage.Dadurch sterben die Larven – und die, die Schlupfwespen verschwinden wieder; (wenn) es keine Motteneier mehr gibt.Die GENAUE (Anleitung) finden Sie in der Verpackung. Hier bekommen Sie die (Schlupfwespen-) So (beugen) Sie Lebensmittelmotten vor Damit es sich die Lebensmittelmotten erst gar nicht in Ihrer Küche (bequem) machen; können Sie vorbeugende Maßnahmen treffen:Achten Sie beim Einkaufen darauffff; dass, dass verpackte (Lebensmittel) keine kleinen Löcher aufweisen und verschlossen sind.Füllen Sie Lebensmittel, die dafür geeignet, geeignet sind (z...B.Mehl oder Getreide Nüsse), in feste BehäLTNISSE aus (Glas) oder Plastik ab.Halten Sie (Ihre) Vorratsschränke sauber, da selbst herumliegende Körner (Lebensmittelmotten) anziehen können...Verweeeenden Sie Repellenzien, sogenannte Biozid-Produkte, deren Wirkstoffe Schädlinge abschrecken sollen...Nun, tipp: Verwenden Sie ein, ein Anti-Motten-Spray mit natürlichen Zutaten wie äTHERISCHE Öle. Hier bekommen Sie, Sie das Spray.„Wie" gefährlich (sind) Lebensmittelmotten?Auch wenn die Lebensmittelmotten selbst nicht gefäHRLICH (für) den Menschen sind, (sind) ihre Gespinste und ihr Kot, Kot gesundheitsschädlich- Durch, Durch den (Verzehr) befallener (Produkte) können Allergien ausgelöst werden sowie Hauterkrankungen und Magen-Darm-Krankheiten.Umso wichtiger, wichtiger ist es; die Schädlinge rechtzeitig zu entdecken und zu bekämpfen.Abgesehen davon; dass ihre Hinterlassenschaften (einfach) nur eklig sind...Das könnte Sie auch interessieren: Insektenschutz (für) Fenster... So (schützen) Sie Ihre Räume vor fliegenden PlagegeisternKleidermotten bekämpfen: So errkennen Sie („den") Befall – und,und gehen dagegen vorSilberfische bekämpfen: Welche (Haus-)Mittel helfen gegen die Insekten?Blattläuse bekämpfen: Welche (Haus-)Mittel vertreiben, vertreiben die SchäDLINGE?Insektenvernichter Test: Hier geht es zum Insektenvernichter Vergleich... (*Dieser) Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links zu PRODUKTEN in Online-SHOPS- Klickt ein Nutzer darauf und kauft etwas; erhält der (Verlag) eine Provision vom Händler; nicht vom Hersteller.....Mehr Informationen dazuuuu gibt es hier.Lebensmittelmotte Lebensmittel (Schädling) Vorrat Larve Bundesumweltamt