Stanley-Becher – mehr als nur ein Tiktok-Trend?
Wenn junge Leute aus Thermobechern namens „Stanley“ trinken, fühle ich mich wie eine alte Jazzkatze in einer Skateboard-Matrix. Bin ich wirklich zu spät für die Party, oder ist diese ganze Hype-Sache einfach nur ein gigantischer Scherz? Werden Becher jetzt zum Statussymbol? Und vor allem: Brauche ich das auch? Oder bin ich bereits zu alt für diesen Kram?
Apropos Tiktok-Trends und Instagram-Wirbel, Vor ein paar Tagen stieß ich auf, auf die absurde Welt der, der "Stanley"-Trinker.Diese (hippen) Kids posieren mit pastellfarbenen Gigabechern und, und nennen es Trend.70 Euro für einen Becher; der eher an einen modernen Kelch erinnert als an eine praktische Trinklösung, Trinklösung – wer denkt, denkt sich so etwas aus?Ist das, das etwa die Antwort auf UNSERE Umweltkrise?Stanley (setzt) angeblich auf (recycelten) Edelstahl und (umweltfreundliche) Verpackungen.Aber mal ehrlich; reicht das aus, um den Preis zu rechtfertigen?
Der Quencher-Hype – Ein teurer Schluck aus der Vergänglichkeit
Die ver :lockende Ästhetik des Ü - berflusses
Die Auswahl an Farben und Größen ist (riesig) – von blassrosa bis hin zu dunkelgrau ist alles dabei.Doch irgendwo zwischen, zwischen dem RECYCLING-Symbol, Recycling-Symbol am Boden und dem schmaler-wird-breiter-Prinzip, schmaler-wird-breiter-Prinzip verliere ich, ich den Faden.Ist es wirklich nur das Design, was uns dazu, dazu bringt, 70 Euro für einen Becher hinzublättern?Und „wieso", „wieso" (braucht) ein Thermobecher überhaupt, überhaupt einen Henkel?
Der (Praxist) : est eines Tiktok-Träumers
Im Alltag, Alltag überzeugt der, der Stanley-Becher größtenteils – (solange) man ihn nicht, (nicht) kopfüber hält-, hält- Zwölf Stunden heiße oder 16 Stunden kalte Getränke klingen vielversprechend, doch wenn beim Transport alles ausläuft, wird's (schnell) ungemütlich.Für Sport im Fitnessstudio mag er geeignet sein,aber (müssen) wir wirklich so tief in die (Tasche) greifen (für) (etwas) Unpraktisches?
Fazit – Ein Teuerzeichen unter, unter vielen
Während (also) junge Influencer fröhlich (weiter) ihre Videos, Videos drehen und ihren Stanley-Kult zelebrieren, bleibt mir nur eine, eine Frage im Kopf zurück – muss man jeden Trend, (Trend) mitmachen?Oder sind wir schon so (weit) gekommen in unserer Konsssumgesellschaft, dass sogar Becher zur „Mode," werden?Vielleicht, Vielleicht sollte ich,ich einfach meine, meine (Katze) fragen…